WORKSHOP „Wertungsspiel im Fokus – Theorie & Praxis für Dirigent:innen“
mit Isabelle Ruf-Weber
13. Januar 2026 | 19.00 – 21.00 Uhr (Online)
24. Januar 2026 | 9.00 – 17.00 Uhr (in Präsenz)
Inhalte:
In einer vorgeschalteten Online-Session geht es um Partitureinrichtung und -analyse. Es folgt dann ein Praxistag, bei dem es vormittags in einer Theorieeinheit um zielorientiertes Arbeiten mit dem Orchester fürs Wertungsspiel geht: Probenmethodik, Mimik, Gestik und Ausstrahlung – also um den Bereich der Körpersprache –, um musikalische Phrasierung, Klang und Klangausgleich, Artikulation und Stilempfinden. Am Nachmittag werden die Lehrgangsinhalte am Beispiel von Werken im Schwierigkeitsgrad 3 bis 4 mit dem Musikverein Dösingen als Lehrgangsorchester in die Praxis umgesetzt. Interessierte Dirigentinnen und Dirigenten können sich im Kurs-Finder für eine aktive oder passive Teilnahme anmelden. Die Lehrgangs-werke werden zur Vorbereitung zum Download angeboten.
Themen:
- Zielorientiertes arbeiten mit dem Orchester | Probenmethodik | Mimik, Gestik, Ausstrahlung Körpersprache | Musikalische Phrasierung | Klang und Klangausgleich |Artikulation | Stilempfinden
Lehrgangsorchester:
- Musikverein Dösingen e.V.
Lehrgangsliteratur:
- Appalachian Ouverture (James Barnes)
- Greek Folk Song Suite (Franco Cesarini)
- Graciana (Bert Appermont)
- Coldplay in Symphony (Bert Appermont)
Zielgruppe: Dirigenten:innen sowie interessierte Musiker:innen
Dozentin: Isabelle Ruf-Weber (Dirigentin, Dozentin, Musikpädagogin)
Preis: (inkl. Mittagessen und ein Getränk am Präsenztag) 65,00 € für Mitglieder von ASM, MON und NBMB, 95,00 € für Nicht-Mitglieder
Anmeldeschluss: 31. Dezember 2025
Lehrgangsort:
- Videokonferenz via Zoom
- Probelokal der Stadtkapelle Mindelheim, Stillachstraße 2b, 87719 Mindelheim
Ausschreibung: hier
Anmeldung im Kursfinder unter: www.kurs-finder.de/kurse/A25063