Jugendarbeit im Musikverein

Nachwuchsförderung

KLEINE TÖNE. GROSSE KLÄNGE.

AKTION: GRATIS FÜR ASM-MITGLIEDSVEREINE BIS 31. DEZ. 2025

Ein musikalisches Gemeinschaftserlebnis für kleine und große Musikerinnen und Musiker!

Kleine Töne. Große Klänge“ verbindet die ersten Schritte auf der Blockflöte mit dem beeindruckenden Klang eines Blasorchesters. Dieses liebevoll gestaltete Notenheft lädt Kinder ein, bekannte Kinderlieder wie „Hänschen klein“ oder „Kuckuck, Kuckuck“ nicht nur alleine, sondern gemeinsam mit anderen Instrumenten zu musizieren. So entsteht von Anfang an das Gefühl, Teil eines großen Ganzen zu sein – ganz nach dem Motto: „Ich spiele im Orchester mit!“

Die Arrangements von Thomas Asanger wurden pädagogisch durchdacht und mit viel musikalischer Fantasie umgesetzt. Sie eignen sich bereits für den frühen Unterricht und ermöglichen dennoch ein echtes Orchestererlebnis. Ergänzt werden die Stücke durch einfache elementare Instrumente wie Trommeln, Triangeln, Boomwhackers oder Rasseln – perfekt für Musikschulen, Grundschulen oder erste Orchesterprojekte.

Ein besonderes Highlight sind die Play-Along-Aufnahmen, eingespielt vom Schwäbischen Jugendblasorchester unter der Leitung von Sandra Settele und mit der Blockflötenstimme von Miriam Gäble-Wagner. Diese begleiten Kinder beim Üben und sorgen für ein motivierendes gemeinsames Musikerlebnis – zu Hause oder in der Probe. Die Aufnahmen können bequem über den im Heft enthaltenen QR-Code abgerufen werden.

Inhalt:

  1. Summ, summ, summ
  2. Hänschen klein
  3. Hänsel und Gretel
  4. Kuckuck, Kuckuck
  5. Oh when the Saints
  6. Grün, grün, grün sind alle meine Kleider
  7. Ihr Kinderlein kommet
  8. Wir sagen euch an
  9. Kling, Glöckchen!
  10. Lasst uns froh und munter sein

Ideal für:

  • Musikschulen und Grundschulen
  • Jugendblasorchester
  • Früherziehung und gemeinsames Musizieren
  • Unterricht, Konzerte und Familienmusik

ZUM SHOP


 

Schatzkiste Nachwuchsförderung

GRATIS FÜR ASM-VEREINE!

Workbook zum Begeistern für und mit (Blas-)Musik – Mitglieder

 

Dieses Workbook steckt voller liebevoll ausgearbeiteter Konzepte zur Nachwuchsförderung für und mit (Blas-)Musik.
Entwickelt von Sandra Linder vom Allgäu-Schwäbischen Musikbund (ASM) bietet es vielseitige, praxiserprobte Projekte, Spielideen und Bastelanleitungen für Kinder im Grundschulalter – ideal für alle, die junge Menschen für Musik begeistern wollen.

  • 5 komplette Projektideen inkl. Ablauf, Materiallisten & Storytelling:

    • Die verzauberten Musiker
      Detektiv Musicus und der verschwundene Stab
      Kapitän Notenfresser und die verlorenen Musiker
      Ferdinand sucht seinen Ton (nach dem gleichnamigen Kinderbuch)
      Das klingt nach einem Spiel (kreatives Musikspiel mit der „Vogelhochzeit“)

  • Erweiterte Praxisideen:

    • Dorf-Rallye
      Kinderkonzerte
      Instrumentenkarusselle mit Laufkarten
      Instrumente selbst basteln (inkl. Skizzen und Anleitungen)

  • Extras: Liedtexte, Notenblätter, Rätselkarten, Laufkarten, Link-Sammlung zu Demo-Videos und didaktische Tipps für den sofortigen Einsatz

 Für wen ist dieses Workbook gedacht?

• Musikvereine, Jugendleiter:innen & Dirigent:innen
• Lehrkräfte in Grundschule & Musikschule
• Ferienprogramm-Veranstalter:innen & Kulturpädagog:innen
• Engagierte Vereinsmenschen, die Kinder für Musik begeistern wollen

ZUM SHOP