BBMV-Bläserklassenleiter-Lehrgang 2025/26
in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf
In der Bläserklasse lernen Kinder ein Instrument und musizieren dabei von Beginn an in der Gruppe. Die gemeinsame musikalische Entwicklung sorgt für Motivation. Bei der Bläserklassenleitung ist mehr als dirigentisches Geschick gefragt. Daher liegt der Fortbildung ein spezielles Curriculum zugrunde:
- Instrumentenkarussell: Wie erreiche ich eine ausgewogene Besetzung?
- Grundlagen der Bläserklassen-Instrumente
- Instrumentenkunde
- Pflege und Reparatur
- Literaturkunde
- Dirigieren
- Instrumentalpädagogik
- Unterricht auf Fremdinstrumenten
- Schlagzeugspiel
In Podiumsdiskussionen sowie „Kaminzimmergesprächen“ werden Referate und anschließende Diskussionsrunden angeboten. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen mit Hauptfach Musik und Affinität zur Bläsermusik sowie an Instrumentallehrer und Dirigenten aus dem Blasmusikbereich.
Termine:
- 10. - 12. November 2025 in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf
- 20. - 22. April 2026 in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf
Anmeldeschluss: Sonntag, 31. August 2025
Maximale Teilnehmerzahl: 32
Zielgruppe: Dirigent:innen, Ausbilder:innen, Musiklehrer:innen
Teilnehmerbeitrag inkl. Übernachtung & Verpflegung:
- Teilnehmende aus Bayern: 95,00€
- Externe Teilnehmende: 150,00€
Lehrgangsleitung: Landesdirigent Dr. Frank Elbert und Franz Kellerer
Ansprechpartner:
Andreas Horber
andreas.horber@bbmv-online.de
089/520464-13
Anmeldung unter: https://form.jotform.com/Horber/blaeserklassenleiter-lehrgang